![]() |
||

|
Jugend- und Schulprogramm |
|
Alle Veranstaltungen des Gesamtprojekts sind auch für Jugendliche geeignet |
|
Spezielle Angebote für Schulen und LehrerInnen |
|
Namibia Kolonialkrieg (1904-1908) |
|
Eine umfangreiche Materialsammlung, die neben historischen Quellen auch Material zur heutigen Auseinandersetzung über die Bewertung und die Folgen des Krieges enthält sowie eine umfangreiche Linksammlung. |
|
Die Mappe kann bestellt werden bei: |
|
CulturCooperation e.V. info at culturcooperation punkt de |
|
Weitere Handreichungen: |
|
In Zusammenarbeit mit der Hamburger Bildungsagenda für eine nachhaltige Entwicklung ist für 2004 die Herausgabe einer Handreichung zur Kolonialgeschichte und den Kolonialdenkmälern in Hamburg geplant. |
|
Fortbildungsveranstaltungen des Landesinstitut |
|
für Lehrerbildung und Schulentwicklung / Globales Lernen: |
|
Deutschland und Namibia |
|
In einem Vortrag werden Unterrichtsvorschläge und Möglichkeiten der Erkundung des deutschen Kolonialismus und der deutsch-namibischen Beziehungen vorgestellt. |
|
2. Novemberwoche 2004 |
|
Ort und Termin werden noch genauer bekannt gegeben |
|
Exkursion |
|
Deutscher Kolonialismus |
|
Zum Umgang mit verdrängter Geschichte mehr > |
|
Dienstag, 05.04.2005 |
|
15.00 18.00 Uhr |
|
Treffpunkt Wilsonstr. 49 (Hamburg-Jenfeld) |