![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Rahmenprogramm zur Ausstellung |
Bilder verkehren |
![]() |
Begleitend zur Ausstellung findet im Kunsthaus Hamburg ein Rahmenprogramm mit Führungen, Vorträgen und einem Filmabend statt. Verschiedene Gäste werden gegenwärtige Positionen von schwarzen Deutschen sowie neuere Ansätze der Rassismustheorie vorstellen. |
![]() |
Montag, 25.04.2005, 19.00 Uhr: Katharina Oguntoye. Vortrag 'Farbe bekennen: Zur Geschichte und Gegenwart der Organisierung von Schwarzen Deutschen' |
![]() |
Montag, 02.05.2005, 19.00 Uhr: John Kantara. Film und Diskussion 'Blues in schwarzweiß Vier schwarze deutsche Leben'. In Anwesenheit von Theodor Wonja Michael. |
![]() |
Mittwoch, 11.05.2005, 19.00 Uhr: Nicola Lauré al-Samarai: 'Gegengeschichte - Gegenbilder'. Vortrag zu literarischen und visuellen Kunsttraditionen von schwarzen Deutschen. |
![]() |
Donnerstag, 26.05.2005, 19.00 Uhr: Isabel Lorey: Vortrag 'Fetisch Körper und Weißsein: Eine Kritik am Primat der Kategorie Gender'. |
Ort: Kunsthaus Hamburg, Klosterwall 15 |
(U/S Hauptbahnhof/Messberg) |